
Flugpost 07.2025
Gedanken zum Miteinander ++ Füreinander und Miteinander ++ Ein stilles Zusammenspiel – Vom gemeinsamen Tragen der letzten Tage ++ Mein erstes halbes Jahr bei Albatros ++ Albatros in Zahlen
Die Flugpost ist unser halbjährlicher Newsletter für alle Mitglieder und Interessierten, in dem wir über aktuelle Geschehnisse und Entwicklungen im Verein und der Hospizarbeit generell informieren. Über persönliche Erfahrungsberichte sowohl von HospizbegleiterInnen als auch Angehörigen erhalten Sie unverstellte Einblicke in tatsächliche Begleitungen, die Ihnen zusätzlich zur Beratung durch unsere Palliativfachkräfte einen Eindruck unserer Hospizarbeit vermitteln können.
Gedanken zum Miteinander ++ Füreinander und Miteinander ++ Ein stilles Zusammenspiel – Vom gemeinsamen Tragen der letzten Tage ++ Mein erstes halbes Jahr bei Albatros ++ Albatros in Zahlen
Ausgabe als PDF laden Aus dem Verein Besonders berührt haben mich beim Zusammenstellen der Flugpost das Schreiben der Angehörigen über die Begleitung ihrer Mutter und
Ausgabe als PDF laden Eine besondere Flugpost Schon bei der Konzeption dieser Flugpost wurde klar: alle Artikel haben etwas Neues, Seltenes, Besonderes. Und so hieß
Ausgabe als PDF laden Sonnenuntergang am Strand, Foto thomas@stock.adobe.com Thema Abschied In dieser Flugpost haben wir uns in einem großen Ausmaß dem Thema Abschied gewidmet.
Ausgabe als PDF laden Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe, ©Klaus Eppele, stock.adobe.com Information und Denkanstoss Das BVG stellte fest, dass das allgemeine Persönlichkeitsrecht des Grundgesetzes Artikel 2
Aus dem Verein ++ Für/Sich/Vor-Sorgen ++ Spende ans Hospiz nach begeisterndem Auftritt ++ Auf der Suche ++ Wechsel im Vorstand ++ Ausbildungsseminar Hospizbegleiterinnen ++ Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichtes
Rückblick und Ausblick ++ Vorhanden und Verschwunden zugleich ++ Es war eine so große Hilfe ++ Abschied und Neubeginn in der Geschäftsstelle ++ Ein neues Gesicht im Büro ++ Ausflug mit der Kindertrauergruppe
Licht am Ende des Tunnels ++ Trauercafé in Coronazeiten ++ Sterbe- und Trauerbegleitung in Pandemiezeiten ++ Ein tief bewegender Moment ++ Einer der letzten Wünsche ++ Team-Besprechnung ++ Vorstandarbeit ++ Wie man in Verbindung bleibt
In dieser besonderen Zeit ++ Ein letzter Wunsch ++ Aus den Supervisionsgruppen ++ Heimat ++ Trauerbegleitung 2020 ++ Ein spontaner Einsatz ++ Trauergruppe für Kinder und Jugendliche