Das war die Aussage einer 54-jährigen Patientin nach Beratung durch Pflegedienst und Hospiz. Vieles wurde angesprochen: Pflege, Schmerztherapie, Ernährung, Besuch der ehrenamtlichen Hospizbegleiterin gewünscht …
Wichtige und richtige Fragen und ein vom Patienten gewünschtes Gespräch und doch – diese Aussage lässt uns nachdenklich werden und rückbesinnen auf eine wesentliche Erfahrung im Hospizbereich. Wenn wir genau hinhören, uns selbst zurücknehmen und achten, dass der Kranke schon ein Stück Weg gegangen ist, den wir nicht kennen, nur dann werden wir einen guten gemeinsamen Weg finden. Ohne Hierarchie – etwas, das auch in der Versorgung und Begleitung Sterbender nicht selbstverständlich ist. Oft meinen wir zu wissen, was der Andere braucht – vom Pflegebett bis zur Beichte, vom Loslassen-Müssen bis zur Versöhnung mit Angehörigen.
Begegnung ohne Hierarchie, gewollt und verinnerlicht, ist ein Übungsfeld und eine große Herausforderung für uns alle im Hospiz- und Palliativbereich Tätigen.