Wir über uns
Aufgaben im Hospiz-Team
Das Team der Hospiz-Gruppe »Albatros« setzt sich zusammen aus hauptamtlichen Palliativfachkräften und ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleitern sowie dem Vorstand. Zusätzlich sorgen hauptamtliche Mitarbeiterinnen im Büro dafür, dass auf Verwaltungs- und Organisationsebene alles rund läuft.

Vorstand
Die Aufgabe des Vorstands besteht vor allem darin, die Rahmenbedingungen für die praktische Hospizarbeit zu schaffen. Dazu gehören die Verwaltung und Beschaffung der finanziellen Mittel, Einstellung von Personal, Öffentlichkeitsarbeit, das Werben von Mitgliedern und Sponsoren und viele organisatorische Aufgaben.

Ehrenamtliche Hospizbegleiter
Durch ein Seminar sind unsere Ehrenamtlichen für die emotionale Unterstützung sterbender Menschen und ihrer An- und Zugehörigen qualifiziert, spezifische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ehrenamtliche Hospizbegleiter und -begleiterinnen sind Menschen aus allen Lebensbereichen, jeden Alters, Frauen wie Männer. Sie schenken Zeit und stehen den erkrankten Menschen zur Seite.

Spezialisierte Palliativfachkräfte
Unsere Palliativfachkräfte sind ausgebildete Pflegefachkräfte mit einer Zusatzqualifikation in Palliative Care in der Pflege. Diese Qualifikation stattet Pflegekräfte mit den nötigen Fähigkeiten und Kenntnissen aus, um eine fachliche und ganzheitliche Betreuung für Patienten und Patientinnen am Lebensende zu gewährleisten.
Flugpost
Die Flugpost ist unser halbjährlicher Newsletter für alle Mitglieder, in dem unter anderem Hospizbegleiter und -begleiterinnen wie auch Angehörige von ihren Erfahrungen berichten. Durch diese Berichte erhalten Sie einen unverstellten Einblick in unsere Hospizarbeit, aus verschiedensten Perspektiven.
Immerwährender Kalender
In unserem immerwährenden Kalender erleben Sie Texte von Menschen auf ihrem letzten Lebensweg, die Orientierungsängste, Impulse der Annäherung, Versöhnung, Entschlossenheit wiedergeben und dadurch viele grundlegende Aspekte der Hospizarbeit beleuchten und erfahrbar machen.